33 Thomas Street

33 Thomas Street
AT&T Long Lines Building
33 Thomas Street
Das Bauwerk im Jahr 2003
Karte
Standort auf interaktiver Karte
Basisdaten
Ort: New York City, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Eröffnung: 1974
Status: Erbaut
Baustil: Brutalismus
Architekt: John Carl Warnecke
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Vermittlungsstelle
Eigentümer: AT&T
Technische Daten
Höhe: 168[1] m
Etagen: 29
Baustoff: Beton, Stahl, Granit
Anschrift
Anschrift: 33 Thomas Street
Postleitzahl: NY 10007
Stadt: New York City
Land: Vereinigte Staaten

33 Thomas Street (ehemals AT & T Long Lines Building) ist ein 168 m hoher Wolkenkratzer in Tribeca, Lower Manhattan, New York City. Das Gebäude befindet sich auf der Ostseite der Church Street zwischen der Thomas Street und der Worth Street. Das fensterlose Gebäude beherbergt einen Kommunikationsknotenpunkt, der drei wichtige 4ESS-Switches für Ferngespräche und eine Reihe anderer Vermittlungsstellen für lokale Anbieter beinhaltet. Der CLLI-Code für diese Einrichtung lautet NYCMNYBW. Das Gebäude wurde auch als wahrscheinlicher Standort eines Kommunikationsabzweigpunktes der National Security Agency (NSA) mit dem Codenamen TITANPOINTE beschrieben.

Das Gebäude wurde von 1969 bis 1974 nach Plänen des Architekten John Carl Warnecke errichtet und folgt dem Stil des Brutalismus.

  1. Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search